Überblick

 
Seit 1. Januar 2009 wird in der Schweiz von allen Fischerinnen und Fischern der Nachweis von fischereispezifischen Sachkenntnissen verlangt.

Im Auftrag der Jagd- und Fischereiverwaltung des Kantons Thurgau bietet der Sportfischer Verein Kreuzlingen SaNa-Kurse für Anglerinnen und Angler an.

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Kursteilnehmer den SaNa-Ausweis der in der ganzen Schweiz beim Erwerb eines Fischereipatentes für einen Monat oder länger verlangt wird.

Die Ausbildung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil.
  • Im theoretischen Teil werden die gesetzlichen Bestimmungen, die wichtigsten Grundlagen der Fisch- und Gewässerkunde, sowie tierschutzrelevante Themen behandelt mit anschliessender Erfolgskontrolle (Prüfung).
  • Im praktischen Teil werden im Sinne einer Vorbereitung vor allem die praktischen Grundlagen der Fischerei (Fanggeräte, Fangtechnik, tierschutzgerechtes betäuben und töten) vermittelt.

Teilnehmer/Innen, die den Kurs erfolgreich abschliessen, erhalten einen Sachkunde-Nachweis (SaNa) im Sinne von Artikel 5a der Verordnung zum Bundesgesetz über die Fischerei vom Netzwerk Anglerausbildung zugesandt.

Die Ausbildung bietet insbesondere für Jugendliche und Neufischer/Innen einen idealen Einstieg in die Fischerei.
 
Der Kurs wird in 2 Teile aufgeteilt. Der Theorieteil findet am Freitagabend und der Praxisteil am Samstagmorgen statt.